Familienurlaub im Allgäu - Ideen und Tipps
Familien verbringen aus gutem Grund Jahr für Jahr Ihren Sommerurlaub in unserem Ort. Hier finden sie die ideale Kombination aus Bergen, Seen, unberührter Natur, authentischer Lebensweise, berühmten Sehenswürdigkeiten und vielen Aktivitäten und Attraktionen für Kinder in und um Halblech:
Natur, Berge und Seen
sind der schönste "Abenteuer-Spielplatz"
Spiel und Spaß am Halblech
In dem kleinen Fluß Halblech, nach dem unsere Gemeinde benannt ist, gibt es viele Kiesbänke, wo man einfach Steine ins Wasser werfen oder wunderbare Steinmännchen bauen kann. (Ausgangspunkt Parkplatz Kenzenhütte)
Vogelbeobachtungsstation am Halblechdelta
Die Vogelbeobachtungsstation wurde 2006 zur Beobachtung der Wasservögel errichtet. Durch die Dynamik des Wildflusses Halblech hat sich das Delta zwischenzeitlich etwas verschoben. Vor der Beobachtungsstation hat sich eine seltene Pflanze, die deutsche Tamariske angesiedelt und verschiedene Singvogelarten sind jetzt hier heimisch. Die Wasservögel kann man gleich neben der Vogelbeobachtungsstation am Damm des Lechs bewundern.
Spielplätze mit Spielgeräten in der Gemeinde Halblech
- ...in Buching am Maibaum und bei der Buchenbergalm.
- ...in Trauchgau am Freibad, am Feldbach und an der Trauchgauer Almstube.
- ...in Halblech beim Gasthof Adler und beim Hüttenwerk.

Bäder
Alpenfreibad Trauchgau
Tel.: 08368/1495
Mai bis September täglich von 10 - 20 Uhr. An Regentagen: 10 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr.
Königliche Kristalltherme Schwangau
Das nächstgelegene Hallenbad ist die Königliche Kristalltherme in Schwangau (ca. 10 Minuten)
Die Kristalltherme hat allerdings keine Rutsche und ist mehr auf Wellness ausgerichtet mit Saunalandschaft und Solewasserbecken.
Tel.: 08362/819630
Alpenbad Pfronten
ca. 25 Min. entfernt, Tel.: 8363/929990
Öffnungszeiten: Täglich von 9.30 – 20.30 Uhr
Plantsch Schongau
ca. 25 Min. entfernt, Tel.: 08861/214444
Öffnungszeiten im Sommer: Schwimmbad- und Freibad: täglich 9 Uhr - 21 Uhr / Sauna: täglich 10.00 - 22 Uhr
Öffnungszeiten im Winter: Oktober bis April / Badewelt und Saunaland: Mo - Do außerhalb der Ferien: 13 - 22 Uhr, Mo - Do in den Ferien: 9 Uhr - 22 Uhr, Freitag 9 Uhr - 22 Uhr / Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr - 20 Uhr
Damensauna: Montag außerhalb der Ferien: 13 Uhr - 17.30 Uhr
Alpspitz-Bade-Center Nesselwang
ca. 30 Min. entfernt, Tel.: 08361/921620
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10 – 22 Uhr, Wochenende / Feiertage: 09 – 22 Uhr
Wellenberg in Oberammergau
ca. 35 Min. entfernt, Tel.: 08822/92360
Öffnungszeiten Schwimmbad und Sauna: Täglich von 10 – 21 Uhr Revisionszeiten beachten!

Gänz in der Nähe
Wasserkraftwerk Roßhaupten
Infozentrum - Öffnungszeiten: Juni- September, Mo. – So. von 08 – 20 Uhr, Wasserkraftwerksbesichtigung jeden Mittwoch um 14 Uhr (mind. 5 Personen) - Anmeldung bei Touristinformation Roßhaupten, Tel.: 08367/364
Kanu-Kini in Füssen
ca. 15 Min. entfernt, Tel.: 08362/9 39 69 69
Verkauf, Vermietung von Canadier, Kanus, Kajake und Boote, Drachenbootfahrten.
Waldort Gut Kinsegg
Sameister, ca. 15 Min. entfernt.
Gemeinsam den Wald mit seinen Bewohnern erleben, erspüren und Rotwildgehege besichtigen. Nicht nur eine Bereicherung für Kinder, sondern auch Erwachsene sind fasziniert von den Eindrücken, die sie an einem solchen Tag gewinnen. Die Führungen finden regelmäßig statt. Termine siehe Veranstaltungskalender.
Mehr Informationen unter: 08367/352
Schongauer Märchenwald und Tierpark
zwischen Peiting und Schongau, ca. 25 Min. entfernt
Netter Märchenwald mit vielen Märchenhäuschen, Lokomotive, Spielplatz, Ponys und Streichelzoo.
Öffnungszeiten: April u. Oktober: 10 – 18 Uhr, Mai bis Sept.: 9 – 19 Uhr, Nov. bis März 10 - 17 Uhr nur Sa. u. So.und Ferien
Weitere Informationen unter der Tel.: 08861/7527
Besichtigung des Fendt-Forums
ca. 25 Min. entfernt, in Marktoberdorf
Fendt ist ein bedeutender Traktorhersteller, der dort Traktoren von 60 bis 360 PS entwickelt und produziert. Auf über 800 m² präsentiert Fendt seine neuesten Erntemaschinen und Traktoren in einer ständig wechselnden Ausstellung. Das Fendt Forum mit seiner preisgekrönten Architektur bietet Ihnen die Möglichkeit, die Fahrzeuge ganz nah in Augenschein zu nehmen sowie Funktionsmodelle und den Werksfilm zu sehen.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Erlebnis-Imkerei
ca. 20 Min. entfernt, Hauptstr. 66, Seeg
Öffnungszeiten: Mitte April bis Mitte Oktober Do + So 14 - 17 Uhr
Führungen mit Kostprobe: Donnerstag 15 Uhr auf Anmeldung unter Tel. 08364/983033 bis zum Vortag.
Reptilienhaus
ca. 35 Min. entfernt, in Oberammergau
Mit vielen exotischen Tieren wie z.B. Grüne Mamba, Vogelspinne, Kobra, Klapperschlange, Phyton, Leguan, Schildkröte, Hundkopfboa und Skorpione. Weitere Informationen erhaltet ihr unter der Telefonnummer: 08822/1477

Alles rund ums Pferd
Familien-Pferdekutschfahrt
Info/Anmeldung am Vortag: Thomas Echtler - Tel. 08368/665
Western- und Freizeitreiten
Unterricht und Kurse täglich nach Vereinbarung möglich.
Informationen und Anmeldung bei: Herrn Erich Küffner unter Tel.: 0173/9 89 33 91
Weitere Reitmöglichkeiten
- Haflinger-Hof, Vordersulzberg, 87672 Roßhaupten, Tel.: 08364/98480 - ca. 20 Min. entfernt
- Ponyhof Fischer, 87645 Schwangau/Brunnen, Tel.: 08362/8281 - ca. 10 Min. entfernt
- Gestüt Nachsee in Nachsee zwischen Bernbeuren und Sameister, Tel.: 08367/913636 – ca. 20 Min. entfernt

Wander- & Radwege
Eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen laden zur Entdeckungsreise ein. Zum Beispiel: Buchenberg, Naturpfad „Pfarrer Mayr Weg“, Forggenseerunde, Bannwaldseerunde usw. Ob gemütliche Touren im Tal oder spannende Bergtouren. Ihr habt alle Möglichkeiten. In der Gästeinformation erhaltet Ihr detaillierte Rad- und Wanderkarten.
Buchenbergalm
Fahrt auf den Buchenberg zur Buchenbergalm mit traumhafter Aussicht auf die Seenlandschaft und die Berge.
Wanderbus zur Kenzenhütte
Fahrt doch mal mit dem Wanderbus zur Kenzenhütte im Naturgebiet Ammergebirge. Wandert zum Wasserfall oder zum Kessel und genießt den wunderschönen Blick auf die Berge.

Für Aktive
Tennis
Tennishalle im Hotel Sonnenbichl, 87642 Halblech, Trauchgau, Sonnenbichl 1, Tel.: 08368/91330, Fax.: 08368/7239
Tennisplätze:
- im Hotel Sonnenbichl, 87642 Halblech, Trauchgau, Sonnenbichl 1
- am Sportplatz in Trauchgau, an der Achmühle
- am Sportplatz in Bayerniederhofen, Raiffeisenstraße
(für die Plätze in Trauchgau und Bayerniederhofen sind die Schlüssel in der Gästeinformation erhältlich.)
Skate bike park
in Füssen Nähe Weidachsportplatz, ca. 15 Min. entfernt
Spielgolf
am Kurpark in Roßhaupten - ca. 10 Min. entfernt, Tel.: 08367/858 oder Mobil 0170/4383604
Während sich die Kinder neben der Spielgolfanlage auf dem Abenteuerspielplatz nebenan austoben, hält der Kiosk kühle Getränke und kleine Speisen, Eis und süße Köstlichkeiten für Sie bereit.
Öffnungszeiten Golfanlage und Kiosk:
April bis Oktober: Mo - So 10 - 22 Uhr
Schlägerausgabe bis 1 Stunde vor Schließung.
SchlossGolf Schwangau beim Schlossbrauhaus
ca. 10 Min. entfernt; täglich geöffnet ab 11 Uhr
Flößergolf in Lechbruck
ca. 15 Min. entfernt; geöffnet ab den Osterferien bis Ende Oktober täglich ab 10 Uhr, je nach Wetterlage
DAV Kletterzentrum Allgäu in Rieden
ca. 15 Min. entfernt, Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Di. - So. 13 - 21 Uhr
Schnupperklettern in der tollen Kletterhalle des Alpenvereins in Rieden. Unter Leitung von erfahrenen Trainern kann man diesen spannenden Sport ausprobieren.
Waldseilgarten Höllschlucht
Pfronten - Kappel, ca. 30 Min. entfernt
Ausgerüstet mit Helm und Klettergurt geht es über eine Leiter in die Höhe. Auf der Plattform angekommen, gibt es einen letzten Sicherheitscheck und dann geht es los. Sicherheit steht selbstverständlich an erster Stelle. Diese gewährleisten staatl. geprüften Berg- und Skiführer bzw. Seilgartentrainer. Der Waldseilgarten kann auch bei schlechter Witterung begangen werden (außer bei Sturm und Gewitter!).
Geöffnet ab 10 Uhr im August ab 9.00 Uhr.Sondertermine für Gruppen (ab 10 Personen) nach Anmeldung ganzjährig möglich! Im Sommer auch gerne abends! Tel.: 08363/9259896
Boulderhalle Ammerrock
Wurmansau bei Saulgrub, Alte Römerstr. 10, ca. 30 Min. entfernt
Sportboulderhalle auf ca. 300qm mit Aufwärmbereich, therapeutischem Klettern und Kinderbereich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 – 22:00
Samstag und Sonntag 11:00 - 22:00
Telefon: +49 (0) 88 45 / 75 81 37
Kegeln
Kegelbahn in Bayerniederhofen, Schulweg 8, 08368/851 oder 1421
Kegelbahn im Hotel Bannwaldsee in Buching , Sesselbahnstraße 10, Tel. 9000
Sommerrodelbahnen
Sommerrodelbahn am Tegelberg
Schwangau ca. 10 Min. entfernt, 760 m lange Bahn, Kinder von 3 – 8 Jahren nur in Begleitung einer älteren Person.
Es gibt dort auch eine Scooterbahn und Trampoline. Info-Telefon Tegelbergbahn 08362/98360
Sommerrodelbahn an der Alpspitze und Unterammergau
Es gibt auch an der Alpspitze in Nesselwang und in Unterammergau schöne Sommerrodelbahnen.
Fahrtzeit: ca. 30 Min
Forggenseeschifffahrt
ca. 15 Min. entfernt, Fahrt auf dem Forggensee mit dem Schiff in der Zeit von Juni bis Oktober. Es gibt auch schöne Mondscheinfahrten. Städtische Forggensee-Schifffahrt Füssen, Tel.: 08362/921363 oder 903131
Walderlebniszentrum Ziegelwies
ca. 15 Min entfernt, 87629 Füssen, Tiroler Straße 10
Das Walderlebniszentrum bietet Ausstellungen zum Thema Wald. Interessanter Bergwaldpfad, Tast- und Barfußweg, Märchenwald sowie weitere Spiel- und Erlebniselemente. Eintritt frei.
Öffnungszeiten: Das Außengelände kann jederzeit besucht werden.
Ausstellungsgelände: 1. Mai bis 31.Oktober täglich von 10 – 17 Uhr; April und Nov. täglich von 10 bis 16 Uhr (bei entsprechender Witterung)
Dez. bis März: auf Anfrage
Baumkronenweg
geöffnet von Mai bis Oktober täglich von 10 - 17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr.
Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und Menschen mit Behinderung: kostenlos
Erwachsene (ab 16 Jahre) 5,00 Euro, Auch mit Rollstuhl und Kinderwagen befahrbar. Hunde sind an der Leine zu führen. Bei starkem Regen, Sturm oder Gewitter wird der BKW geschlossen.
Den aktuellen Veranstaltungskalender und weitere Informationen erhaltet Ihr unter: 08341 9002-2150 www.walderlebniszentrum.eu
Kinos
- Alpenfilmtheater Füssen, Augustenstraße 15, Tel.: 08362/7690 - ca. 15 Min. entfernt
- Filmtheater Schongau, Blumenstraße 4, Tel.: 08861/4140 - ca. 25 Min. entfernt
- Lagerhaus Kino Schongau, Karmeliterstraße 5, Tel.: 08861/3941 - ca. 25 Min. entfernt
Käsereien
Wenn Ihr einmal erleben wollt, wie Käse gemacht wird, empfiehlt sich eine Führung in einer Käserei.
Käserei Lehern
ca. 25 Min. entfernt, zwischen Seeg und Hopferau
Führungen: ab 6 erwachsenen Personen, Mai – Okt: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 11 Uhr, Montag – Freitag: 13.30 Uhr, Nov. – April: Dienstag, Donnerstag: 13.30 Uhr. Für Gruppen ab 15 Personen werden die Termine nach Absprache vereinbart. Weitere Informationen erhaltet ihr unter der Telefonnummer: 08362/7512
Käserei Weizern
ca. 25 Min entfernt, Öffnungszeiten Laden: Mo bis So von 08 – 19 Uhr; Führungen: Mo + Mi 12.30 Uhr
Sonderführungen ab einer Gruppe von 15 Personen. Weitere Informationen erhaltet ihr unter der Tel.: 08362/280
Schönegger Käsealm
mit Kleintiergehege (Hasen, Ziegen, Minischweine usw.) - ca. 25 Min. entfernt
Schaukäse-Veranstaltungen in Schönegg von Mai bis Oktober immer donnerstags und im Juli und August zusätzlich dienstags jeweils ab 11 Uhr. Info-Telefon: 08867/489
Burgen
Burgruinen Eisenberg & Hohenfreyberg
ca. 25 Min. entfernt, Informationen erhaltet ihr unter der Telefonnummer: 08364/1237
Europäische Burgenwelt
Rittermuseum Ehrenberg in Reutte - ca. 30 Min. entfernt, Tel.: 0043 5672/62007
Erleben Sie die Geschichte des Ritters Heinrich, der in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhundert gelebt hat. Im Museum erkundet Ihr Geschichte mit allen Sinnen: Anfassen, Sehen und Riechen dies hat rein gar nichts mit rein „trockener“ Information zu tun, sondern lädt zum aktiven Erleben ein. Nicht nur für Kinder. Neu: highline 179; Öffnungszeiten Museum: Mai - Nov.: 10 – 17 Uhr (letzter Einlass) Dez.-April: 10 - 16 Uhr (letzter Einlass)
Aktivitäten in der weiteren Umgebung
Archäologischer Park - Comodunum
Kempten - ca. 45 Min. entfernt
- Gallrömischer Tempelbezirk, kleine Therme, Backen wie in Urzeiten usw.
- Chapius-Park, Cambodunumweg 3
- Archäologischer Park Cambodunum, Cambodunumweg 3 und Thermen-/Markstraße
Öffnungszeiten:
Täglich, außer Montag, März – November von 10 – 17.00 Uhr, Dezember bis einschl. Februar ist geschlossen. Weitere Informationen erhaltet ihr unter: 0831/2525200
Allgäuer Hallenkartbahn Kaufbeuren
ca. 45 Min. entfernt, Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 15.30 – 23.00 Uhr,(in den bayerischen Schulferien werktags ab 15 Uhr geöffnet) Freitag + Samstag: 15.00 – 24 Uhr Sonn- und Feiertage: 13 – 23 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Informationen erhaltet ihr unter 08341/94959
Allgäulino in Wertach
ca. 45 Min. entfernt, auf dem Hallenspielplatz von über 3.000 qm könnt Ihr toben und Spaß haben. Kletterberge und Türme wollen erobert werden und die fast 10 m hohe Drachenburg bietet alles, was ein Kinderherz höher schlagen lässt. Für kleine Formel 1 Fans gibt es Elektroautos. Öffnungszeiten: täglich von 14 – 19 Uhr in den Ferien, am Wochenende und an Feiertagen von 10 – 19 Uhr. Weitere Informationen erhaltet Ihr unter Tel.: 08365/1027
Lina Laune Land in Waltenhofen
ca. 40 Min. entfernt, Indoorvergnügen mit Spiel, Spaß und Abenteuer. Öffnungszeiten: Mo - Fr 14 - 19 Uhr, Sa + So + Feiertage + Bayerische Schulferien 10 - 19 Uhr. Weiter Infos erhaltet Ihr unter Tel. 08303/92070
Partnachklamm und Höllentalklamm
in Garmisch-Partenkirchen und Grainau - ca. 55 Min. entfernt.
Öffnungszeiten: Mai u. Okt: von 08 - 18 Uhr, Juni - Sept.: von 06 – 22 Uhr, Nov. - April: von 09 - 18 Uhr. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich das Wasser seinen Weg durch Fels und Stein gebahnt hat. Bevor man dieses Naturwunder aber betrachten kann, ist erst ein Fußweg angesagt. Die Wanderung zur Höllentalklamm ist nur für größere Kinder empfehlenswert. Es gibt weitere Klammen zu erkunden:
- Breitachklamm in Oberstdorf und die Starzlachklamm in Immenstadt – Fahrzeit ca. 1 ½ Stunden.
- Geisterklamm (Leutaschklamm) bei Mittenwald – Fahrtzeit ca. 1 ¾ Stunden.
Sturmans Höhle
in Obermaiselstein - ca. 1 ¼ Std. entfernt, Öffnungszeiten: ab Mai täglich: 09.30 – 16.30 Uhr, Führungen finden stündlich statt. Weitere Informationen erhaltet ihr unter der Telefonnummer: 08326/38309
Bavaria Filmstadt Geiselgasteig
ca. 1 ½ Std. entfernt, Tel.: 089/6499200, Stars und Legenden aus Film und Fernsehen: In einer der größten Traumfabriken Europas wird deutsche und internationale Kino- & TV-Geschichte geschrieben. Spüren Sie die Faszination dieser einmaligen Welt! Öffnungszeiten Filmstadt und 4D Erlebniskino: Sommersaison von 09 – 18 Uhr mehrmals stündlich Führungen. Mindestgröße für Teilnehmer: 1,20 Meter; maximale Größe 2,00 Meter. Wintersaison von 10 - 17 Uhr
Swarovski Kristallwelten in Wattens
bei Innsbruck in Österreich ca. 1¾ Std. entfernt.
Seit 1995 verzaubern die Swarovski Kristallwelten in Wattens als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs Millionen von Besuchern. Erlebt den Riesen mit seinen einzigartigen Wunderkammern und seinem weitläufigen Garten. Öffnungszeiten: 8.30 - 19.30 Uhr geöffnet. Verlängerte Öffnungszeiten Juli und August täglich 8.30 - 22 Uhr. Weitere Informationen erhaltet Ihr unter Tel.: 0043-5224/51080.
Museen
Puppenmuseum
in Rieden am Forggensee - ca. 15 Min entfernt, bietet eine große Vielseitigkeit an Präsentationen: über 600 Puppen, Unikate, Portraitpuppen, Marionetten, Clowns, Teddys, alte Puppen, Unikate als Gartenpuppen aus Beton… alle möglichen Extraanfertigungen. Der Museumsbesuch kostet 3 Euro für Erwachsene und für Kinder ab 6 Jahren. Ein Museumsbesuch sollte telefonisch vereinbart werden unter: 08362/3470
Freilichtmuseum an der Glentleite
ca. 1 Std. entfernt, zwischen Murnau und Kochel, 82349 Großwell, Ausflug in die Vergangenheit – wie hat man in Oberbayern vor 50 oder 200 Jahren gelebt, welche Geräte, Werkzeuge, Möbel usw. wurden benutzt? Wiesen, Äcker und Wald werden wieder in traditioneller Weise bewirtschaftet. Öffnungszeiten vom 19.03. - 11.11: Dienstag – Sonntag: 09 – 18 Uhr (nach dem Ende der Sommerzeit bis 17 Uhr) Von Juni bis einschließlich September sowie an Feiertagen und Kirchweih ist auch montags geöffnet. Winterpause: 12. November bis 18. März Weitere Informationen erhaltet ihr unter: 08851/185-0
Museumsdorf Erzgruben
Burgberg - ca. 1 Std. entfernt. Kombinierbar mit dem Besuch der Starzlachklamm in Immenstadt. Im Museumsdorf erfahren Sie interessantes über die Geschichte des Bergbaus am Grünten. Als Höhepunkt tauchen Sie ein in die unterirdische Welt der Knappen – ein Besuch in der Theresien- und Annagrube! Infotelefon: 08321/78789 Öffnungszeiten Museumsdorf: 30.04. - 30.10. täglich von 10.30 – 17 Uhr, Führungen bis max. 15 Uhr zu den Erzgruben sind möglich. Besucher können das Museum bis Ende Oktober auch per Bummelbähnle erreichen. Es steuert vom Parkplatz am Steilbruch erst die Dorfmitte und dann das Museum an. Auf der Rückfahrt bringt es Familien, die über die Starzlachklamm herwanderten, zum Klamm-Parkplatz zurück. Es gibt keine Parkmöglichkeiten am Museumsdorf!
Allgäuer Bergbauernmuseum
ca. 1 Std. entfernt, Diepolz 44, Immenstadt
Bauernhof mit Haustieren, Kino, Kinderheustock, Imkerei etc.
Öffnungszeiten: 20.03. bis 6.11. täglich von 10 - 18 Uhr. Näheres erfahrt ihr unter Tel. 08320/709670
Deutsches Museum
in München, ca. 1 ½ Std. entfernt. Ihr erlebt die Entwicklung der Naturwissenschaft und Technik von den Ursprüngen bis heute in ca. 50 Ausstellungen. Öffnungszeiten: Täglich von 09 – 17 Uhr. Geschlossen ist lediglich am 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag, 1.Mai, Allerheiligen (1. November), 14. Dezember ab 12 Uhr, sowie am 24., 25. und 31. Dezember. Die Öffnungszeiten gelten für alle Einrichtungen des Deutschen Museums im Raum München. Weitere Informationen erhaltet ihr unter der: 089/2179-0
Bauernhofmuseum Illerbeuren
bei Bad Grönenbach - ca. 1 Std. entfernt. Öffnungszeiten täglich außer montags: 01.03. – 31.03. und 16.10 – 30.11. von 10 bis 16 Uhr, 01.04. – 15.10. von 09 bis 18 Uhr. Weitere Informationen erhaltet ihr unter: 08394/1455
BMW-Museum
in München, ca. 1 ½ Std. entfernt. Oldtimer und Neues von Gestern und Heute. Jeder Besucher bekommt einen Museumsführer und Kopfhörer, mit dem er sich individuell verschiedene Dia- und Videoschauen in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch ansehen kann. Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag, Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr, Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung, Schließungstage: 24.-26.12., 31.12. und 01.01., Werksführungen Mo – Fr: 09 – 16.30 Uhr, nur mit telefonischer Voranmeldung. Informationen erhaltet ihr unter: 01802/118822.
Freizeitpark
Allgäu Skyline Park
ca. 1 Std. entfernt , direkt an der Autoban A 96 München-Lindau, Im Hartfeld 1, 86825 Bad Wörishofen. Der Abenteuerpark für Groß und Klein. Am Spannendsten ist das TimeLab, am Höchsten der Looping, am Schnellsten die Achterbahn usw. Öffnungszeiten: 05. April – 02. November täglich von 9.30 – 17 Uhr, In der Hauptsaison 9 – 19 Uhr (Juli + Aug.), weitere Informationen erhaltet ihr unter: 08245/9669-20
Legoland
ca. 1 ¾ Std. entfernt, in Günzburg zwischen Ulm und Augsburg. Garantierter Familienspaß für Jung und Alt. Hier kommt jeder auf seine Kosten. 50 Millionen Legosteine, über 40 Attraktionen und viele tolle Shows warten auf mutige Abenteurer, clevere Erfinder und geniale Künstler. Öffnungszeiten: 05.04. bis 08.11. täglich von 10 – 18 Uhr. In den Sommerferien erweiterte Öffnungszeiten. Nähere Informationen erhaltet ihr unter der Telefonnummer: 08221/700700
Zoo
Tierpark Hellabrunn
In München, ca. 1 ½ Std. entfernt. Der Tierpark mit den vielen Attraktion, wie Spieldorf und Streichelzoo. Tolle Führungen hinter die Kulissen – auch abends – erlebt ihr nach Voranmeldung Tel.: 089/6250834, Öffnungszeiten: April bis September von 09 – 18 Uhr, Oktober bis März von 09 – 17 Uhr. Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit! Weitere Informationen erhaltet ihr unter der Tel.: 089/625080
Alpen-Zoo Innsbruck
Österreich ca. 1 ½ entfernt, Weiherburggasse 37, A – 6020 Innsbruck. Das Goldmännchen mit seinen 5 Gramm ist ein wahres Leichtgewicht, der Bartgeier ist mit seinen 3 m Flügelspannweite der größte Vogel der Alpen, Kinder erleben die Welt der Bären am Bärenspielplatz usw. Das besondere Erlebnis für die ganze Familie! Hunde sind leider nicht erlaubt. Das Zoogelände befindet sich in Hanglage. Öffnungszeiten: April – Oktober täglich von 9 – 18 Uhr letzter Einlass: 17.30 Uhr, Nov. – März täglich von 9 – 17 Uhr, letzter Einlass: 16.30 Uhr. Weitere Informationen erhaltet ihr unter der Telefonnummer: 0043/512-292323