Malerische Seen im Allgäu

Idylle pur

Das Sonnenlicht glitzert auf der Wasseroberfläche, Bienen fliegen summend von Blüte zu Blüte und zwitschernde Vögel bereichern die idyllische Naturkulisse mit ihrem Gesang. An den Ufern der Seen rund um Halblech kommen Sie zur Ruhe und schöpfen neue Kraft. Entdecken Sie auf Ihrer Reise die unverfälschte Natur und

  • lassen Sie im Idyll die Seele baumeln
  • wandern Sie an glitzernden Bergseen
  • erleben Sie Badespaß in freier Natur
  • umrunden Sie die zwölf Seen auf dem Fahrrad
  • finden Sie spannende Foto-Motive
  • lernen Sie Segeln oder Surfen
  • machen Sie einen Angelausflug
  • oder genießen Sie den traumhaften Ausblick vom Buchenberg
Badesteg am Illasbergsee

Seenlandschaft

rund um Halblech

Hegratsrieder See im Wolkenspiel

Hegratsrieder See

Auf einem kleinen Hügel direkt am Hegratsrieder See steht eine kleine Kapelle, die sich bei Windstille im Wasser spiegelt. Ein wunderbares Motiv für Hobbyfotografen und ein echter Geheimtipp! Dieser ruhige See lädt zum Baden ein und bietet hervorragende Wasserqualität. Er liegt zwischen Bannwaldsee und Forggensee.

der beschauliche Bannwaldsee

Bannwaldsee

Der Bannwaldsee liegt am Fuße des Ammergebirges, etwa sechs Kilometer von Halblech entfernt, inmitten einer herrlichen Naturlandschaft und ist nahezu komplett von Schilfgürteln und Sumpfwiesen umgeben. Hier befinden sich Brutplätze seltener Vogelarten. Auch deshalb liegen der Bannwaldsee und seine Umgebung im Naturschutzgebiet. Für Besucher wurden ein Campingplatz sowie eine Badestelle angelegt. Sowohl Wassersportler als auch Badegäste finden hier gleichermaßen ein für ihre Bedürfnisse ausreichend großes Platzangebot.

Badesteg am Illasbergsee

Illasbergsee

Etwa sechs Kilometer entfernt von Ortszentrum Halblech liegt der Illasbergsee, der direkt mit dem Forggensee verbunden ist. Der Illasbergsee ist für Motorboote gesperrt und daher ein idealer Anlaufpunkt für Badefreunde und Naturliebhaber. Am Nordufer des Illasbergsee finden Sie einen öffentlichen Badeplatz mit herrlicher Liegewiese. Dieser ist vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt. Hier befindet sich auch der malerische Steg auf unserem Bild. Praktisch: Wenn der kleine Hunger einsetzt, steht der See-Kiosk bereit. Auch Toiletten und Umkleidekabinen sind vorhanden. Direkt im Gemeindegebiet von Halblech ist der noch deutlich kleinere Kühmoos-See, im Volksmund auch "Seerose" genannt. Zudem grenzt im Nordwesten der Gemeinde der Kaltenbrunner See in Prem an.

Seen-im-Allgäu-Bockstallsee

Bergseen

Zu den Seen der Gemeinde Halblech gehören drei Stauseen in den Bergen. Wanderer entdecken sie am Wanderweg entlang des Lobentals zur Kenzenhütte. Kurz vor der idyllischen Hochweide Wankerfleck liegt der Bockstallsee. Manchmal leuchtet er wie ein grüner Smaragd, oft spielen sich in ihm die umliegenden Berge, wie auf diesem Foto. Die Tour ist Teil der Allgäuer Wandertrilogie und in der Etappe Halblech Kenzenhütte beschrieben.

Forggensee in Bereich der Gemeinde Halblech

Forggensee & Hopfensee

Paradies für Wassersportler und Badegäste: Der Forggensee, ein Stausee in der Nähe der schönen Stadt Füssen, ist ein beliebtes Naherholungsziel. Im Sommer lässt sich dort ein entspannter Badetag verbringen oder auch Wassersport treiben. Dort, aber auch beispielsweise am Hopfensee, kommen auch Segler, Windsurfer und solche, die es werden wollen, auf ihre Kosten. Anfänger sind in den Segel- und Windsurfschulen gut aufgehoben, wer Ausrüstung braucht, wendet sich an die Segelboot- oder Surfbrettverleihe. Und wer weder Segeln noch Surfen möchte, der hat Gelegenheit, einer der übrigen Wassersportarten nachzugehen: Stand-Up-Paddeln, Tretboot- oder Kajakfahren.

Erlebnisreiches Allgäu

Mehr als Wasser

Panoramablick vom Buchenberg
Panoramablick vom Buchenberg

Dann ist vielleicht eine Bergwanderung genau das Richtige. Vom Buchenberg aus bietet sich Ihnen beispielsweise ein traumhafter Ausblick auf die zwölf umliegenden Seen.

Wandern

Angeln in Wildbach und Fluss

Einfach nur Baden ist Ihnen zu langweilig? Die Seen im Allgäu rund um Halblech eignen sich auch hervorragend für alternative Wassersportarten und zum Angeln. Nicht nur die Fließgewässer sind begehrte Anlaufstellen – auch die Seen, etwa Illasbergsee und Forggensee, sind beliebte Ziele für Fischer. Besetzt sind die Seen unter anderem mit Barsch, Forelle, Hecht, Schleie, Weißfisch und Karpfen.

Wassersport & Angeln

Rast in den Bergen beim Familienurlaub im Allgäu

Sie sind mit Kindern unterwegs und auf der Suche nach passenden Unternehmungen? Rund um die Gemeinde Halblech finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot für Familien.

Familienurlaub

Faszinierender Kenzenwasserfall

Aber ja. Wasser ist ein prägendes Element der Gemeinde. Neben den schönen Seen gibt es viele Bäche, Flüsse und den Kenzenwasserfall.

Zum Kenzenwasserfall gibt es eine interessante Geschichte in Zusammenhang mit König Ludwig II:
Übrigens, die Wasserkraft wird in unsere Gemeinde seit langer Zeit für die Energiegewinnung genutzt.

Blick auf den Ortsteil Greith - Gemeinde Halblech im Allgäu

Unterkünfte Urlaubs-
Beratung