Rodelbahn im Allgäu

Icon Wandern Winterspaß

Rodelbahnen Allgäu

Wer nach einer Alternative zum Skifahren oder Schneewandern sucht, wird im Allgäu fündig: Mehrere Rodelbahnen laden zu rasanten Schlittenfahrten ein! Rodeln ist für Kinder und Erwachsene ein riesengroßer Spaß. Die langen Strecken und die teils erheblichen Höhenunterschiede machen die Schlittenfahrt zum aufregenden Abenteuer!

Wir stellen Ihnen schöne Allgäuer Rodelbahnen vor. Einige sind sogar nach Einbruch der Dunkelheit geöffnet, so wird die Abfahrt noch ein wenig aufregender!

Schlittenfahren im Winter
Winter Urlaub Allgäu in Halblech
Trauchgauer Loipe T1

Winterspass auf zwei Kufen: Vom Buchenberg in Buching saust man auf der 2,5 Kilometer langen Winterrodelbahn mit einem Schlitten oder Rodel ins Tal.

Den Startpunkt erreichen Sie mit der Buchenbergbahn im Gemeindegebiet Halblech. Sie führt hinauf zur Buchenbergalm. Alternativ können nach oben wandern (Gehzeit ca. 1 ¼ Stunden). Ausgangspunkt für die Tour ist die Bergstraße in Buching. Weiter geht es über die Forststraße hinauf zum Buchenberg. An der Talstation der Buchenberg können Sie Schlitten ausleihen. Infos: Tel. 0 83 68/9 12 50. Bei guten Rodelbedingungen ist die Rodelbahn am Freitag- und Samstagabend bis 22.00 Uhr beleuchtet - in den Weihnachts- und Faschingsferien sogar täglich. Die Sesselbahn ist bei entsprechender Witterung bis 16.30 Uhr in Betrieb.

Skifahren in der Gemeinde Halblech

Allgäu-Urlaub Abwechslung

erfahren Sie mehr über Halblech

Trauchgau: Birnbaumer Loipe T3

Langlaufen im Allgäu

Wenn Sie mehr auf anstrengendere Sportarten stehen können Sie sich beim Langlaufen so richtig auspowern.

Langlaufen im Allgäu

Idyllische Scheunenwand

Unterkünfte Allgäu

Finden Sie den richtigen Gastgeber für Ihren perfekten Urlaub. Sie wissen genau was sie machen möchten? Dann ist das Finden eines geeigneten Gastgebers für Sie nur noch ein paar Klicks entfernt.

Gastgebersuche

Herbst in Trauchgau

Wissenswertes

Sie möchten mehr über die Gemeinde Halblech erfahren? Wir haben viele nützliche Informationen und Wissenswertes für Sie zusammengefasst.

Wissenswertes

Rodel-Paradies Halblech

Spannende Rodelbahnen mit viel Abwechslung

Sicher, die Rodelbahn am Buchenberg hat durchaus ihren Charme. Aber irgendwann braucht es dann doch etwas Abwechslung. Wie gut, dass die Gemeinde Halblech in unmittelbarer Nähe zu einer Vielzahl an Rodelbahnen liegt. Da wäre etwa die Strecke am Breitenberg in Pfronten, gut 20 Kilometer entfernt von Halblech - die mit 6,0 Kilometern längste Rodelbahn im Allgäu. Auch hier gelangen Sie mit einer Bergbahn nach oben, wo eine Stärkung in einer drei Hütten auf Sie wartet. Einen Rodelverleih gibt es übrigens auch. Genauso wie an der Rodelbahn Alpspitze, gut 30 Kilometer von Halblech. Hier geht es mit der Alpspitzbahn bis zu Mittelstation, ehe Sie vier Kilometer Abfahrt zu meistern haben. Durch den Wald und über verschneite Wiesen führt die Rodelbahn am Hörnle im gut 25 Kilometer entfernten Bad Kohlgrub. Auch hier können Sie entspannt den Lift nehmen. Gar nichts anderes übrigen bleibt Ihnen, wenn Sie von der Kappeler Alp (ca. 30 km von Halblech) hinabrodeln möchten - einen Lift gibt es hier nicht. Dafür wird der rund zweistündige Aufstieg mit einer 4,6 Kilometer langen Abfahrt belohnt. 

Rodeln - ein Spaß für Groß und Klein

Für die ganze Familie

Ihnen macht auch eine längere Anfahrt nichts aus? Dann sind Sie bei der Mittagbahn am Mittagberg bei Immenstadt (ca. eine Stunde Fahrt) richtig. Die Rodelstrecke ist mehr als fünf Kilometer lang und gehört zu den schönsten Rodelbahnen im Allgäu. Die Naturrodelbahn mit Rodelverleih an der Hochgratbahn bei Oberstaufen (ca. 1 ¼ Stunden Fahrt) ist noch einen Kilometer länger. Mit 852 Höhenmetern zählt diese Strecke zu den Bahnen mit den größten Höhenunterschieden. Haben Sie schon einmal eine Rodelparty miterlebt? Die Rodelbahn bei Rettenberg ist 2,3 Kilometer lang. An Freitagen ist Nachtrodeln bis 22.00 Uhr ohne Liftbetrieb angesagt, an den Samstagen gibt es die Rodelparty mit Liftbetrieb, ebenfalls bis 22.00 Uhr. Die Rodelbahn ist beleuchtet, und die Stimmung ist einfach großartig!

Kind auf dem Schlitten

Rund um Halblech finden Sie noch viele weitere Rodelbahnen, darunter etliche kurze Strecken, die für kleine Kinder ideal geeignet sind. Bei den kurzen Strecken müssen Sie zu Fuß aufsteigen, und wenn Sie Pech haben, lässt sich der Nachwuchs auf dem Schlitten ziehen. Die gemeinsame Abfahrt macht jedoch dann doppelt so viel Spaß, die Anstrengung lohnt sich also.

Team der Gästeinformation Halblech
Touristeninformation

Touristeninformation

Sie benötigen Informationen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

mehr
Kirchplatz in Trauchgau
Ortsplan Halblech

Ortsplan Halblech

Sie haben keine Ortskenntnisse? Kein Problem, Sie finden bei uns einen Ortsplan von Halblech.

mehr

Rodeln im Allgäu

Wissenswertes

Sie brauchen keinen eigenen Schlitten mit in den Winterurlaub zu nehmen. Den Schlitten können Sie bequem vor Ort ausleihen. Das hat zudem den Vorteil, dass der Schlitten auf die Bahn abgestimmt ist. Mit einem Schlitten, den Ihnen der Bahnbetreiber zur Verfügung stellt, ist das Risiko extrem gering. Rodeln ist nicht gefährlich, Sie sollten aber ein gutes Körpergefühl mitbringen. Ein weiteres Plus: Den mühsamen Aufstieg können Sie sich sparen, die allermeisten Bahnen befinden sich direkt an einer Bergbahn. Fahren Sie bequem nach oben und freuen Sie sich auf die Abfahrt!

Nutzen Sie ihre Ferien in Halblech, um die Schönheit der Region und die vielfältigen Möglichkeiten im Winter zu entdecken - ob Skifahren, Langlaufen, Wandern oder Schlitten fahren, Halblech ist immer eine Reise wert! Sie haben Fragen zu Halblech und zu den Rodelbahnen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir informieren Sie gern ausführlich!

Winterlandschaft im Allgäu
Unterkünfte Urlaubs-
Beratung