Wissenswertes von A – Z
A B C E F G H K M O P R S T W Z
A
Angeln
auf Karpfen, Schleie, Forelle, Aal, Hecht und Barsch ab 01. Mai bis 14. September. Tagesangelkarten für die Flüsse Halblech und Trauchgauer Ach - sind in der Gästeinformation Buching erhältlich. Außerhalb der Öffnungszeiten bei: Paul Höldrich - Halblech - Kapellenweg 26 - Tel. 91 38 32 oder bei Franz Petz: Trauchgau - Branntweingasse 5 -Tel. 0 83 68/73 77 Ab 01. Juni sind Tageskarten für den Forggensee und Illasbergsee in der Gästeinformation Buching erhältlich.
Ärzte
Ärzte für Allgemeinmedizin
Gemeinschaftspraxis Anna-Elisabeth und Cornelius Karg, Buching, Forggenseestr. 15, Tel.0 83 68/10 00
Sprechstunden: Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr; Mo, Di, Do 17:00 bis 19:00 Uhr; Fr 8:00 bis 14:00 Uhr
Zahnärzte
Dr. Elisabeth Niggl, Buching, Mühlweg 14, Tel. 0 83 68/8 64
Sprechstunden: Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr, Mo, Di, Do 16:00 bis 18:00 Uhr; Fr 8.00 - 14.00 Uhr
Creative Dent Martina Moeller, Trauchgau, Reichenstr. 9, Tel. 0 83 68/3 11
Sprechstunden: Mo, Di, Do 8:00 bis 18:00 Uhr, Mi und Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Apotheke
Geiselstein-Apotheke, Trauchgau, Poststr. 5, Tel. 0 83 68/8 40
Badeseen / Freibademöglichkeiten
Alpenfreibad Trauchgau, mit Schwimmbecken, zwei Spaßbecken für Kinder und Jugendliche, große Liegewiese, Skaterplatz, Spielplatz, Bolzplatz, Tischtennisplatte, und Cafeteria. Öffnungzeiten: täglich von 10 - 20 Uhr an Regentagen ist geschlossen. Eintrittspreise:Erwachsene 5,50 €, Einheimische und Gäste mit Gästekarte 4,50 €, Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahre 2,50 €, Abendkarte ab 17:00 Uhr 2,50 €.
Weitere Badeseen: Hegratsriedsee (Badestrand), Illasbergsee (Badestrand, Strandbad), Forggensee (Badestrand, Strandbad), Bannwaldsee (Badestrand), Moorbad Rauhenbichl/Kühmoossee, Kaltenbrunner See bei Prem.
Bahnhöfe
- Füssen (12 km)
- Marktoberdorf (30 km)
Banken
Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu:
Geschäftsstelle und Geldautomat in Bayerniederhofen, Tel. 0 83 68/9 13 10
Geschäftsstelle und Geldautomat in Trauchgau, Tel. 0 83 68/9 13 50
Sparkasse Ostallgäu:
Geldautomat in der Talstation der Buchenbergbahn
Bergbahnen
- Sesselbahn Buching, Tel. 0 83 68/91 25-0
- Tegelbergbahn, Tel. 0 83 62 /9 83 60
Berghütten / Berggaststätten
- Buchenberg-Alm, Tel.0 83 68/94 07 63
- Kenzenhütte, Tel. 0 83 68/8 55 40 02 ab Mai durchgehend bis Ende Oktober geöffnet
Berg- und Wandertouren
200 km Wanderwege in der Gemeinde laden sowohl zu gemächlichen Spaziergängen im Tal als auch zu Bergtouren ein.
Bootsverleih
- Ruder- und Tretboote am Campingplatz Bannwaldsee, Tel. 0 83 62 /93 00-0
- Segelboote und Yachtschule Dietringen, Tel. 0 83 67 / 4 71
Buchinger Viehmarkt mit Krämermarkt
Jeweils am 3. Montag im Sept. ab 9:00 Uhr, von Samstag bis Montag Festzeltbetrieb
Bücherei
Gemeindebücherei in Trauchgau, Reichenstrasse 11 (in der alten Käsküche); geöffnet: Mo und Do 15:00 bis 18:00 Uhr
Bushaltestellen
- in Buching - Bayerniederhofen - Berghof
- Halblech - Trauchgau und Unterreithen
C
Coworking
Sie brauchen auch im Urlaub gelegentlich einen ruhigen Büroarbeitsplatz (Schreibtisch mit Bildschirm)?
Das bietet Ihnen die Cowerkerei in unserem Ortsteil Bayerniederhofen.
Weitere Infos unter www.cowerkerei.com, eingang_at_cowerkerei.de, Tel. 0 8368 412 99 58
E
Eislauf
Mitte Juli im Eisstadion Füssen, Tel. 0 83 62/5 07 50; Publikumslauf täglich von 14:00 bis 15:50 Uhr, samstags ab 20:00 Uhr Eisdisco
F
Fahrradverleih
für alle Gäste
Radservice Martin Fritz, Austraße 44, 87642 Halblech-Trauchgau, Tel. 01 76/63 05 50 54, www.radservicetrauchgau.com
Der Radservice Fritz bietet auch Fahrradreparaturen-Service.
Hotel Bannwaldsee, Sesselbahnstraße 10, 87642 Halblech-Buching, Tel. 0 83 68/ 90 00, www.bannwaldseehotel.de
Familienangebot
In den Gästeinformationen in Buching und Trauchgau erhalten Sie bei Vorlage der Gästekarte Freizeit- und Ausflugstipps für Familien.
Festspielhaus Füssen
In Ludwigs Festspielhaus finden wechselnde, tolle Veranstaltungen und Konzerte statt. Das aktuelle Programm erhalten Sie in den Gästeinformationen Buching und Trauchgau. Für das Musical Ludwig² sind die Eintrittskarten in der Gästeinformation erhältlich.
Feuerwehr
Notruf - Tel. 1 12
G
Gaststätten
Unter Rubrik “Essen und Trinken”
Gästeinformation
- in Buching: Bergstraße 2a, Tel. 0 83 68/2 85
- in Trauchgau: Dorfstraße 18, Tel. 0 83 68/9 12 22-22
Gemeindeverwaltung
Trauchgau, Dorfstr. 18, Tel. 0 83 68/9 12 22-0; Öffnungszeiten: Mo – Fr 08:00 bis 12:00 Uhr; Do 14:00 bis 18:00 Uhr
Gleitschirm-/Drachenfliegen
- Startrampe Buching: Buchenberg Bergstation
- Landeplatz Buching: nähe Wassertretbecken
Golf
14 Golfplätze in 1,5 Std. Fahrzeit erreichbar.
- Golfclub Gsteig in Lechbruck - 18 Loch (15 km)
- Golfclub Hellengerst bei Kempten - 18 Loch (56 km)
- Golfclub Garmisch-Partenkirchen - 18 Loch (52 km)
- Golfclub Waldegg-Wiggensbach - 18 Loch (63 km)
Gottesdienste am Wochenende
Die Gottesdienstzeiten der Kath. Pfarreiengemeinschaft am Forggensee finden Sie unter www.pg-forggensee.de, die der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Füssen unter www.evangelisch-fuessen.de. Bitte informieren Sie sich auch über den Kirchenanzeiger in der Tageszeitung, dort erscheint er immer am Samstag, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können. Die Gästeinformationen geben Ihnen auch gerne Auskunft darüber.
H
Hundetoiletten
- in Buching am Wanderweg Richtung Schwangau, Buchinger Filz bei der Einmündung Buchinger Bach in die Niederhofer Ach
- in Trauchgau bei der Achkapelle, Stockinger Filzrunde, Birnbaumer Filz
- in Berghof Ende Falkenstrasse
- in Halblech beim Skilift
- eine mobile Toilette
Hallenbäder
- Hotel Bannwaldsee, Sesselbahnstrasse 10, Buching
- Königliche Kristalltherme (siehe unter Familienziele)
K
Kanu-Test-Center, geführte Touren
Kanu-Kini, Füssen, Weidachstr. 71, Tel. 0 83 62 / 9 39 69 69
Kartenmaterial
Regionale und überregionale Wander- und Radwanderkarten sind in den Gästeinformationen erhältlich
Käsereibesichtigung
- Käserei Lehern, Tel. 0 83 62 /75 12
- Käserei Weizern, Tel. 0 83 64 /2 80
Beide Käsereien liegen bei Hopferau und bieten Führungen durch die Käserei an.
Kegelbahn
Hotel Bannwaldsee, 14:00 – 22:00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0 83 68/90 00
Kenzenbus
Fahrten zu und von der Kenzenhütte von Mitte Mai (je nach Schneelage) bis zum 3. Sonntag im Oktober, Kein Ruhetag, Tel. 8 83 68/5 50
Kinderspielplätze
- am Alpenfreibad in Trauchgau
- am Feldbach in Trauchgau
- bei der Almstube Trauchgau
- beim Hüttenwerk in Halblech
- beim Maibaum in Buching
- am Buchenberg in Buching
M
Museum
Dorfmuseum Trauchgau im “Hölzler-Haus“ (Feuerwehrhaus): Geräte, Werkzeuge und Einrichtung aus vergangener Zeit; Geöffnet von Juli bis Mitte September donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag.
O
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen die Gemeinde Halblech mit Bussen von Füssen und Weilheim / Garmisch-Partenkirchen. Aktuelle Busfahrpläne halten wir in den Gästeinformationen für Sie bereit. Fahrräder werden mit Fahrradständern kostenlos transportiert.
P
Pfarrämter
- Katholisch: St. Michael, Bayerniederhofen, Kirchstr. 16, Tel. 0 83 68/2 50 Di. 09; 12:00 Uhr und Mi. von 15:30 – 19:00 Uhr geöffnet
- Katholisch.: St. Andreas, Trauchgau, Pfarrweg 3, Tel. 0 83 68/2 30; Di. 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet
- Evangelisch: Evang. Pfarramt, Füssen, Kirchstr. 4, Tel. 0 83 62 / 61 77
Pferdekutschfahrten
Reservierung und Buchung bei Familie Echtler, Trauchgau, Poststrasse 10, Tel. 0 89 68/6 65
Fahrten zur Wieskirche möglich.
Polizei
Postagentur
Trauchgau, Allgäuer Str. 15 (neben ehemaliger Metzgerei Büchl), Mo – Fr 16:00 bis 17:00 Uhr und Sa 11:00 bis 12:00 Uhr
Postleitzahl
87642 Halblech
R
Radwandern
im und durch das Gemeindegebiet Halblech: Radtour Romantische Strasse – Bodensee-Königssee-Radtour – Königlich-Bayerische Radltour – König-Ludwig-Route – Forggensee-Rundweg – Schlosspark Radrunde – Lechhöhenweg.
Reiten
- Reitstall Hartung, Hopfen am See, Anmeldung unter Tel. 0 83 62 / 5 05 50
- Pony-Reiten in Schwangau-Brunnen, Seestrasse 37, Tel. 0 83 62 / 82 81
- Haflinger Hof Sulzberg (Roßhaupten), Vordersulzberg 1, Tel. 0 83 64 / 98 48-0
- Ponyhof Prem, Karlsebene 2, Tel. 0 88 62 / 93 23 51
S
Schifffahrt auf dem Forggensee
von Juni bis Oktober – auch Nachtfahrten. Fahrpläne in der Gästeinformation erhältlich.
Nächste Anlegestelle am Kraftwerk Roßhaupten.
Abendfahrten: Abfahrt ist jeweils um 19:30 Uhr ab Bootshafen Füssen und um 19:45 Uhr ab Anlegestelle Waltenhofen. Dauer ca. 2 Stunden. Weitere Sonderfahrten: Romantische Abendfahrten, Abendfahrten mit Live-Musik, König-Ludwig-Abendfahrten – bei dieser Fahrt erfährt man von einem König Ludwig Experten mehr über das Leben und die Schlösser des tragischen bayerischen „Märchenkönigs“. Weitere Informationen finden Sie hier
Schlossführungen
Schloss Neuschwanstein – Vorreservierung: Das weltberühmte Märchenschloss König Ludwigs II. ist sicherlich die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in unserer Region. Um lange Wartezeiten zu vermeiden ist es in den Sommermonaten empfehlenswert, die Führung vorher zu reservieren. Dies ist aber leider nur noch online vor dem gewünschten Schlossbesuch möglich. Die Reservierung ist gebührenpflichtig.
Schloss Hohenschwangau kann zur Zeit ausschließlich im Rahmen einer Sonderführung (ca. 45 Minuten) besichtigt werden. Die Sonderführungen empfehlen sich aufgrund der Führungsdauer in der Regel nicht für Kinder unter 6 Jahren.
Schwimmbäder
Alpenfreibad Trauchgau – beheizt (je nach Wetterlage) von Mai bis September.
Öffnungzeiten: täglich von 10:00 – 20:00 Uhr, an Regentagen geschlossen.
Hallenbäder: Hotel Bannwaldsee, Sesselbahnstrasse 10, Buching; Königliche Kristalltherme (siehe unter Familienziele)
Segeln am Forggensee
Segelschule: Forggensee-Yachtschule Rieden, Tel. 0 83 67/4 71
Die DSV-anerkannte Segelschule führt Kurse für alle Wassersportführerscheine durch.
Surfen am Illasbergsee, Forggensee und Hopfensee
Surfschulen:
- Forggensee-Yachtschule, Tel. 0 83 67 / 4 71
- Surfschule am Hopfensee, Tel. 0 83 64/14 87
Skating (Inline) / Skaterrampe
Innerhalb der Gemeinde ideale Skatebedingungen auf asphaltierten Wegen. Rundwege von 5 bis 36 km ausgehend von der Gemeinde; Skaterrampe am Freibad Trauchgau.
Skate-Bike Park in Füssen am Weidachsportplatz
Stockschießen
auf der Asphaltbahn (Stockplatz) in Trauchgau am Ortseingang Richtung Steingaden. Mittwoch ab 19:00 Uhr
T
Tankstellen
- Tankstelle Gschwill, Kirchstr. 20, Bayerniederhofen, Tel. 0 83 68/5 00 (Bezahlung nur mit Karte möglich.)
- Agip-Service-Station / EDEKA-Markt, Allgäuer Str. 7, Trauchgau, Tel. 0 83 68/94 04 55
Telefon-Vorwahl der Gemeinde Halblech
Ortsvorwahl für alle Festnetznummern bei Anrufen aus dem Ausland 00 49 83 68
Ortsvorwahl für alle Handynummern 00 49 bzw. +49
(Bei Handynummern wird die erste Null der angegebenen Handynummer nicht gewählt.)
Tennis
- Tennishalle Hotel Sonnenbichl Trauchgau, Voranmeldung unter Tel. 0 83 68/9 13 30 (Hallenschuhe notwendig)
- Vereinsplätze in Bayerniederhofen und Trauchgau, Platzkarten in den Gästeinformationen erhältlich
Tierärzte
Tierärztl. Gemeinschaftspraxis
Nau Hubert und Dr. Bayrhof Bernhard, Bahnhofstr. 12, Lechbruck, Tel. 0 88 62 /98 98 0
W
Wanderkarten
erhalten Sie in den Gästeinformationen Buching und Trauchgau. Es liegen für Sie Wander- und Erlebniskarten im Maßstab 1:30 000 und 1:50 000 bereit.
Vitales Land – Allgäu-Tirol Wander-Card
12 Bergbahnen mit einer Karte. Die Allgäu-Tirol Wander-Card können Sie an der Sesselbahn Buching erwerben. Mit der Allgäu-Tirol Wander-Card können Sie die unten genannten Einrichtungen innerhalb des von Ihnen gewählten Zeitraums so oft nutzen wie Sie möchten. Am selben Tag kann die gleiche Anlage jedoch nur einmal genutzt werden. Die Karte gilt in Teilen des Ostallgäus, Oberallgäus und Tirols. Die Karte gibt es wahlweise für 3 bis 14 Tage und ist bei allen beteiligten Seilbahn- und Liftunternehmen erhältlich.
Folgende Liftunternehmen sind beteiligt: Sessellift Buching, Tegelbergbahn Schwangau, Alpspitzbahn Nesselwang, Breitenbergbahn Pfronten, 6er-Sesselbahn Iseler, 8er-EUB Hornbahn Hindelang, 3er-Sesselbahn Wannenjoch, 8er-EUB Füssener Jöchle, 8er-EUB Neunerköpflebahn (Tannheimer Tal), Bergwelt Hahnenkamm Höfen, DSB-Krinnenalpe, Alpspitz-Bade-Center Nesselwang (Badezeit 3 Std.), Wasserwelt Haldensee, Sommerrodelbahn Tegelberg.
z. B. 7-Tage Card Erwachsene 79,00 Euro, Jugendliche 58,50 Euro, Kinder 44,00 Euro. Die Card ist nur mit Lichtbild gültig und nur als Personalkarte erhältlich (keine Familienkarte) und kann nur auf die Chip-Karte gebucht werden. Chipkartengebühr 2,00 Euro.
Wandern
Die Ammergauer, Allgäuer und Lechtaler Alpen locken mit Gipfelhöhen zwischen 800 und 3.000 Metern. Vom Klettern im Hochgebirge bis hin zu gemütlichen Wanderungen in der sanften Hügel- und Wiesenlandschaft ist alles möglich. Zahlreiche, markierte Wanderwege führen von Halblech aus in die nähere Umgebung und auch zu wunderschön gelegenen Hütten und Berggasthöfen (Buchenberg Alm – Kenzenhütte – Trauchgauer Almstube). Wandervorschläge und Wanderkarten sind in den Gästeinformationen erhältlich.
Wassertretbecken
in Buching am Wanderweg Richtung Schwangau und in Trauchgau Richtung Almstube, ca. 100 m südlich vom Wanderweg und am Freibad in Trauchgau.
Wertstoffhof
Öffnungszeiten: Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr.
Der Wertstoffhof befindet sich an der Kreisstraße OAL 8 im Ortsteil Stockingen.
Z
Zimmernachweis
in den Gästeinformationen Buching und Trauchgau erhältlich.