Badeseen Allgäu

Traumpanorama garantiert

Vier unserer Seen sind hervorragende Badeseen mit guter Wasserqualität, Liegewiese und tollem Blick. Alle vier Seen liegen direkt am Radweg.

Hegratsrieder See

  • Der Hegratsrieder See ist ein kleiner See. Er liegt sehr idyllisch in der Nähe des Ortsteils Greith.
  • Radler und Wanderer machen gerne auf einer der Bänke am See Rast und freuen sich an der schönen Perspektive auf den See sowie dem darüber liegenden Bauernhof mit der Hofkapelle. Die Kapelle ist privat und kann nicht besichtigt werden.
  • In der Nähe des Sees wachsen viele seltene Blumen.
Hegratsrieder See

Bannwaldsee

  • Der Bannwaldsee befindet sich zwischen unserem Ortsteil Buching und Schwangau.
  • Vom See aus hat man einen schönen Blick auf den Ortsteil Berghof und die umgebende Landschaft.
  • Die Liegewiese bietet viel Platz. Neben dem Zugang zur Liegewiese ist ein spannender Spielplatz für Kinder. Der Spielplatz gehört zwar zum Campingplatz, er darf aber auch von Nichtcampern genutzt werden.
der beschauliche Bannwaldsee

Illasbergsee

  • Der Illasbergsee ist dem Forggensee vorgelagert und ein bekanntes Fotomotiv.
  • Er ist einer der beliebtesten Badeseen im Allgäu und besticht mit fantastischem Alpenpanorama.
  • Die schöne Aussicht auf den glänzenden See, den dahinterliegenden Forggensee und die Berge kann man entspannt auf der großen Liegewiese genießen. Der Rand der Liegewiese ist mit Bäumen bepflanzt, sodass Sie auch ein schönes Schattenplätzchen finden.
  • Am See gibt es einen Kiosk, sowie einen Steg, Sitzbänke und eine Umkleidekabine.
  • Der See ist nicht das ganze Jahr mit Wasser gefüllt, weil er mit dem Forggensee verbunden ist.
  • Dieser große See wird im Winter teilweise abgelassen und durch die Schneeschmelze nach und nach wieder gefüllt.
Badeplatz am Illasbergsee

Forggensee

  • Der Forggensee ist Bayerns fünftgrößter See. Dieses Gewässer ist nicht das ganze Jahr mit Wasser gefüllt und wird vom Fluss Lech gespeist. Der große See wurde vor über 60 Jahren als Stausee angelegt um Energie zu gewinnen, aber auch um Überschwemmungen zu verhindern. Vorher gab es bis hinauf nach Augsburg immer wieder schlimme Hochwasserkatastrophen. Jetzt wird im Winter das Wasser des Sees kontinuierlich abgelassen, damit im Frühjahr das Wasser von der Schneeschmelze Platz findet.
  • In der Regel ist ab Anfang Juni der See wieder voll mit Wasser gefüllt. Dann verkehren bis 15. Oktober zwei Linienschiffe auf dem Forggensee (Fahrplan).
    2020 startet die Schifffahrt am Pfingstsamstag.
    Aufgrund des durch die Corona-Pandemie nötigen Schutz- und Hygienekonzeptes starten und enden alle Fahrten am Bootshafen in Füssen, da jeder Fahrgast registriert werden muss und weniger Fahrgäste als sonst mitfahren können.
    Ein Zu- und Ausstieg bei anderen Haltestellen ist leider nicht möglich. Sollte es zu Lockerungen der Auflagen kommen wird dies wieder ermöglicht.
  • Der Forggensee hat viele Badeplätze. In unserer Gemeinde liegt er in der Nähe des Illasbergsees. Sie parken beim Panoramastadl (Parkautomat) und gehen einen kleinen Fußweg zum See hinunter.
Forggenseeschifffahrt mit Panoramablick

EU-Badeplätze

  • Der Illasbergsee, Forggensee und Bannwaldsee gehören zu den EU-Badeplätzen. Sie wurden alle mit dem Gütesiegel „auszeichnete Gewässerqualität“ geadelt.
  • Im Umkreis liegen weitere Seen: Beispielhaft seien hier Schwansee und Alpsee (Schwangau), sowie Weißensee und Hopfensee (Füssen) genannt.
  • Mit diesem Link kommen Sie zur ausführlichen Beschreibung aller EU-Badeplätze im Landkreis Ostallgäu.
Badesteg am Illasbergsee

Freibad mit Aussicht

  • Wenn Sie den Naturseen ein beheiztes Freibad vorziehen, empfehlen wir Ihnen das Alpenfreibad in unserem Ortsteil Trauchgau.
  • Weitere Informationen finden Sie hier.
Alpenfreibad Trauchgau
Unterkünfte Urlaubs-
Beratung